Gezielte Insektenförderung
für die Landwirtschaft
mit Nützlingen Biodiversität und Produktivität verbinden
Mitmachen!
Projekte leben vom Mitmachen und dem Austausch. In unserem Projekt entwickeln wir eine Maßnahme, die nicht nur der Natur, sondern ebenso der Landwirtschaft einen Mehrwert bietet. Dies gelingt nur im Miteinander von Naturschutz, Landwirtschaft und politischem Rahmen. Unser Anspruch ist, alle Gruppen zusammenzubringen und gemeinsam die verschiedenen Bedarfe und Möglichkeiten der Insektenförderung im Agrarraum wahrzunehmen und Lösungen zu finden.
Viele verbinden Blühstreifen mit “etwas für den Artenschutz und die Biodiversität zu tun”. Welchen Mehrwert Blühstreifen zusätzlich für den Landwirt und die Landwirtin haben können, ist oft nur wenig bewusst. Dieses Projekt widmet sich der Förderung von Insektengesellschaften, die neben Bestäubung insbesondere die Schädlingsregulierung an Kulturpflanzen als Ökosystemdienstleistung liefern. Wie das funktioniert, möchten wir zielgruppengerecht erlebbar machen.
Unsere Suche nach teilnehmenden Landwirt:innen ist mittlerweile abgeschlossen. Wir freuen uns dennoch, über alle Anregungen, Erfahrungen und Hinweise aus landwirtschaftlicher, naturschutzfachlicher oder anderer Perspektive. Sollten Sie an einem Austausch interessiert sein, melden Sie sich gerne oder besuchen Sie uns bei einem unserer Termine!
Sie erreichen uns unter: info@agrarnuetzlinge.de
Termine
Newsletter
Hier kommen Sie zum aktuellen Newsletter.